013455012 TECALEMIT/HORN Universal-Schlauchtrommel Fett - mit 12 m Abgabeschlauch

Produktangaben zum Universal-Schlauchtrommel Fett - mit 12 m Abgabeschlauch

Produktbild y-182382
Artikelnummer: y-182382
Verpackungseinheit: 1 Stück
Hersteller: TECALEMIT/HORN
Beschreibung: 013455012 Universal-Schlauchtrommel Fett - mit 12 m Abgabeschlauch

Preis: 1317,22 €
inkl. gültiger Mwst. zuzüglich Versand

Zusätzliche Informationen zum Artikel

Bemerkung: Universal-Schlauchtrommeln für die Fettabgabe, mit Verkleidung, ermöglichen Lösungenfür unterschiedliche Anwendungsfälle und einen sehr großen Aktionsradius. Spezialrollenführungengewährleisten ein bequemes Herausziehen des Schlauches in allen Richtungen.Gleitringdichtung und spezial beschichtete Nabe sind die Grundlage für Leichtgängigkeit undDichtigkeit unter allen Betriebsbedingungen. Die ausgewogene Federkonstruktion und der robusteRastmechanismus garantieren langjährigen störungsfreien Betrieb. Die Montage an derWand oder Decke, auf dem Boden oder in der Grube, ist ohne zusätzliche Halterungen oderKonsolen möglich. Die Montage der Universal-Schlauchtrommeln kann in Batterieform ohnestörende Zwischenräume erfolgen. Der zweiteilige Schlauchpuffer kann je nach Erfordernissenversetzt werden. Der innenliegende Verbindungsschlauch zum Anschluss an das Rohrleitungsnetzist entsprechend der gesetzlichen Forderung als vollmetallisches Flex-Rohr ausgeführt.• Für Schmierfette• Batteriefähig• Konsole mit Haspel und Schlauchführung• Abgabeschlauch mit Schlauchpuffer• Flexibler Verbindungsschlauch, 750mm lang mit Überwurfmutter fürSchneidringverschraubung 20 S, zum Anschluss an die Rohrleitung• Automatische Sperrvorrichtung zur Arretierung des Fettschlauches• StahlblechverkleidungSchlauchlänge 12 mSchlauchdurchmesser DN 6,3Schlauchanschluss HD-Schlauch mit Schneidring 20SBetriebsdruck max. 400 barAbmessungen (B x T x H) 150 x 600 x 588 mmGewicht 39 kg

Luftfilter

Damit der Otto- oder Dieselmotor Kraftstoff verbrennen kann (und nicht überhitzt), benötigt er eine ständige Sauerstoff-Zufuhr. Diese führt durch den Luftfilter. Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte dieser frei von Grobschmutz sein und regelmäßig ausgetauscht werden. Wann Zeit für einen Wechsel ist, hängt stark davon ab, wo das Fahrzeug im Einsatz ist. Auf staubig-trockenen Landstraßen wird der Filter stärker beansprucht als im Stadtverkehr. Auch die Jahreszeit hat einen Einfluss. Im Winter ist die Luft generell sauberer als im Sommer. Bei den meisten Herstellern lässt sich der Luftfilter einfach durch das Lösen weniger Schrauben bzw. Klammern entfernen. Blasen Sie ihn von Zeit zu Zeit mit Druckluft aus.